Am Anfang steht die Ohnmacht, wenn man zum ersten Mal ein Anfallsleiden erlebt. Doch nach der Ohnmacht beginnt der alltägliche Umgang mit akuten Anfällen. Ein Leben mit der Krankheit muss sowohl für Betroffene als auch für Angehörige erlernt werden, der wie ein fortwährender Prozess immer wieder den sich stets ändernden Bedürfnissen angepasst werden muss. Sich zu entscheiden, den passenden Weg für sich zu finden, gestaltet sich manchmal schwierig. Erfahrungen aus der Gruppe können dabei Anregungen und Hilfestellungen bieten.
Bei den Treffen geht es um Erfahrungen in der Medikation und Behandlungsmethoden, um Umgang mit Behörden, Möglichkeiten der Rehabilitation sowie um eigene Erfahrungen von Grenzen, Ohnmacht und Angst.
Kontakt: Claudia Jütte; Tel. 02871/2356591 jeden 2. Montag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Fabi Bocholt